NPK-Dünger angewandt ohne Zeolith
•
Nährstoffe werden ausgewaschen und gehen
verloren
•
Umwelt- und Grundwasser werden verschmutzt
•
Wurzelwerk der Pflanzen entwickelt sich zu
schwach dadurch entsteht ein höherer
Nährstoffverlust
•
ineffiziente Düngernutzung
NPK-Dünger angewandt mit Zeolith
•
Zeolith vor der Anwendung zum Dünger zugeben
oder mit dem Dünger anwenden
•
bindet die Nährstoffe der NPK-Dünger
•
gibt sie, je nach Bedarf der Pflanzen, wieder ab
•
Nährstoffe länger verfügbar
•
Wurzelwerk der Pflanzen entwickelt sich besser
dadurch ist das Auswaschen von Nährstoffen
geringer
•
effektive Düngernutzung
•
langfristige Verbesserung der Bodenstruktur, des
Boden-pH-Wertes und der Austauschkapazität
Bei Fragen helfen wir Ihnen gern unter 03 87 52 / 88 98 40 weiter
CeoBell für den Boden
Die Wirkungsweise...
Eigenschaften
Naturzeolith ist ein Bodenhilfsstoff, dank seiner
Sonderstruktur hat es eine ausgezeichnete
Ionenaustauschkapazität, das ist die Fähigkeit
reversibler Hydration und Dehydration. Das Zeolith
bindet und löst die Nährstoffe im Erdreich langsam,
nutzt effizient die Nährstoffe der NPK-Dünger und
beeinflusst so positiv die pH-Werte im Boden und
unterstützt das Wachstum des Wurzelwerks.
Zeolithe verbessern die Phosphatlöslichkeit und
verbessern damit die Bioverfügbarkeit von Phosphor
für die pflanzliche Aufnahme um bis zu 89 %.
•
verbessert die Bodenstruktur – Bodenaeration
•
hohe Austauschkapazität
•
(1,2 - 1,5 mol / kg = 120 - 150 meq / 100 g)
•
ermöglicht den Inhalt von Nährstoffen (N, K, Ca, Mg)
im Boden zu halten und langsam abzugeben
•
effiziente Düngernutzung (Wirtschaftsaspekt)
•
Wasserrückhaltung / Regulierung = besseres
Wurzelwerk
•
höherer Ernteertrag (agronomischer Aspekt)
•
verhindert das Auswaschen von Nährstoffen im
Grundwasser / Grundwasserschutz (Umweltaspekt)
Effekte der Anwendung im Boden
Sandböden mit niedrigerer Sorptionskapazität:
1,5 - 2,5 kg / m2 im Intervall 1 x 3 - 5 Jahre, im Boden
einarbeiten.
Anpflanzung von Bäumen:
im ausgehobenen Loch 0,5 kg Zeolith, mit dem Boden
überdecken
Gemüseanbau / Pflanzung:
in die Saatreihe 1 cm Zeolith, mit dem Boden überdecken
Rasenregeneration:
2 - 4 kg / m2 Rasenfläche, Anwenden-Vertikulation
Anlage der Rasen / Golfplätze:
5 - 10 % Zeolith vom Gesamtumfang (50 - 60 kg / 1 m3 des
Substrates) Mix mit dem Substrat
Dosierung
WICHI Trade GmbH · Lederstraße 17 · 19306 Neustadt-Glewe · Tel. 03 87 57 - 55 79 94 · E-Mail: info@wichi-trade.de